|
Replicator ist eine Hilfsanwendung für HostMonitor.
Die Anwendung ist nicht im Softwarepaket Advanced Host Monitor enthalten.
Wenn Sie den HostMonitor lizenziert haben, können Sie die Anwendung herunterladen und gebührenfrei benutzen.
Hier die Downloadseite.
Intro
Systemanforderungen
Gunstige Preise
Obwohl der Replicator eine sehr kleine Anwendung ist, kann sie Ihnen helfen, viel Zeit zu sparen.
Diejenigen Administratoren, die große Netzwerke mit Hunderten an Servern zu überwachen haben, werden diese Anwendung schätzen, denn mit dieser ist
möglich die Tests schnell und problemlos von einem Systemarray auf den anderen zu replizieren (z.B. kopieren und anwenden...)
Z.B. wenn Sie einen "CPU Usage"-Test für eine Maschine konfiguriert haben, können Sie mithilfe des Replicator denselben Test
für jede Workstation reproduzieren, ohne aufwendige Konfigurationen der Parameter manuell für jeden Test separat vor zu nehmen.
So funktioniert das:
Stellen wir uns folgende Situation vor: Sie haben 3 Services, CPU-Auslastung und 4 Prozesse auf
100 Systemen zu überwachen.
Um die manuelle Konfiguration von 800 Tests zu vermeiden, verwenden Sie einfach den Replicator:
Initial tests:
Erstellen Sie im HostMonitor Tests für ein System (z. B. für das System mit der IP \\192.168.12.5)
Prüfen Sie alle Einstellungen und stellen Sie sicher, dass alle Tests wunschgemäß funktionieren.
Eine gute Idee ist, im Namen des Tests die IP-Adresse des Systems zu verwenden (z.B.
"CPU Usage on \\192.168.12.5").
In diesem Fall wird jeder der 800 Test nach der Replikation einen eindeutigen Testnamen haben.
-
Export:
Jetzt nutzen Sie die Export-Funktion des HostMonitor (Menü: 'File'->'Export to text file'), um eine Textdatei
mit Testparametern zu erstellen.
-
Load source:
Führen Sie den Replicator aus und laden Sie diese Textdatei in den Quelle-Bereich (Source).
Für diese Operation nutzen Sie das Menü 'File'->'Load source...' bzw. den Button 'Reload'.
-
Replicate by:
Spezifizieren Sie Parameter für die Replikation im Feld 'Replicate by'.
In unserem Fall ist das die IP '192.168.12.5'. Der Replicator wird alle Instanzen
dieses String im Quelle-Bereich hervorheben.
-
Replication list:
Im Feld 'List of values for replication' spezifizieren Sie alle 100 Adressen Ihrer Systeme.
Wenn die Liste vorhanden ist, können Sie den Button 'Load' benutzen bzw. die Liste einfach aus der Zwischenablage einfügen.
Wenn die Liste nicht vorhanden ist, können Sie den eingebauten Netzwerkscanner verwenden, um die Liste zu erstellen.
Klicken Sie auf 'Scan Network' um ein Dialogfenster auf zu rufen.
Spezifizieren Sie hier den Adressbereich. Z.B. wenn Sie das Netzwerk von Class "C" haben, wird der vollständige
Adressbereich der folgende sein: 192.168.12.1-192.168.12.255.
Wenn die Adressen in Ihrem Netzwerk aufeinanderfolgend sind, klicken Sie einfach auf den Button 'Append', um die Liste
ein zu lesen.
Wenn Sie nur bestimmte Adressen aus dem Adressbereich brauchen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Zielhosts zu finden:
-
"Use ping scanner to select hosts that respond".
ICMP-ECHO-Pakete werden an alle Hosts innerhalb des spezifizierten Adressbereiches geschickt und nur die Adressen werden der Liste hinzugefügt,
von den die Antworten empfangen wurden.
-
"Use name scanner to select hosts with names".
Nur die Hosts, die mit dem Namen geantworten haben (DNS oder NetBIOS) werden der Liste hinzugefügt.
Wenn diese Option verwendet wird, können Sie definieren, was ob der Name oder die IP-Adresse des Zielsystems
der Liste hinzugefügt werden soll
-
"Use port scanner to select hosts with an active TCP service on port #".
Nur die Hosts werden der Liste hinzugefügt, die auf dem spezifizierten TCP-Port antworten.
Wenn Sie auf den Button 'Append' bzw. 'Overwrite' klicken, startet der Scannprozess.
Wenn der Button 'Append' angeklickt wird, wird die neue Liste am Ende der existierenden (wenn vorhanden) Liste hinzugefügt
Mit dem Button 'Overwrite' initialisieren Sie die Erstellung einer neuen Liste.
Wenn die Liste vom Scanner eingelesen und in den Replicator geladen wurde, können Sie diese Liste editieren. Z.B. Sie können
dieser Liste IPs aus dem anderen Netzwerk hinzufügen.
Wenn die Liste fertig ist, klicken Sie auf den Button 'Apply'
-
Replication:
Das ist der letzte Schritt der Replikation.
Klicken einfach Sie auf den Button 'Replicate'. Weil HostMonitor die Initialtests (die, die als Vorlage für die Replikation
benutzt wurden) bereits hat, brauchen Sie die Option 'copy source data' nicht zu aktivieren
Wenn Sie auf 'Proceed' klicken, erstellt der Replicator Tests für alle Systeme aus Ihrer Liste.
Speichern Sie das Ergebnis des Vorganges als eine Textdatei.
Verwenden Sie dafür das Menü 'File' -> 'Save outcome...' bzw. den Button 'Save outcome'
-
Import:
Im HostMonitor nutzen Sie das Menü 'File' -> 'Import from text file', um die von dem Replicator erstellten Tests
in den HostMonitor zu laden.
Das war's!
Für die Erstellung von 800 Tests haben Sie nur 10-15 Minuten gebraucht!
Minimale Systemanforderungen
- Windows NT 4.0, Windows 2000, XP, Windows 7, 8, 10, 11
- Windows Server 2003, 2008, 2012, 2016, 2019, 2022
- Internet Explorer 4.0 (die Anwendung kann auch ohne IE funktionieren, allerdings steht das Hilfesystem nicht zur Verfügung)
- 2MB freier Festplattenplatz
- Minimale Bildschirmauflösung: 800 x 600
Empfohlen:
- Internet Explorer 5 oder höher
- Bildschirmauflösung: 1024 x 768 oder höher
Wie viel kostet das?
Für Inhaber einer gültigen HostMonitor-Lizenz ist die Benutzung des Replicator gebührenfrei.
Wir akzeptieren Kreditkarten, Debitskarten "Switch" und "Solo", Banküberweisunngen, Checks.
Falls Sie Daten Ihrer Kreditkarte bzw. Ihre Bestellung nicht über das Internet verschicken wollen,
können Sie die Lizenzierung auch telefonisch bzw. per Fax oder per Post durchführen.
Details..
|